Rede zum Haushalt 2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Bell, sehr geehrte Mitarbeitende der Verwaltung, sehr geehrte Ratsmitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, heute stimmen wir darüber ab, wofür wir in…
Allgemein
Jetzt sind konkrete Maßnahmen nötig Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Verabschiedung des integrierten Klimaschutzkonzepts bei der letzten Kreistagssitzung des Jahres 2022: Die Verabschiedung ist ein deutliches Zeichen…
GRÜNE Kreistagsfraktion appelliert an die Marienhausklinik Nach einer bundesweiten Werbeaktion konnten im Sommer 2022 ein Chef- und ein Oberarzt zur Fortführung der gynäkologischen Abteilung und der Geburtshilfe im Krankenhaus Maria…
Die Herausforderung Wieder- und Neuaufbau braucht alle Unterstützung aus dem Kreistag Die Landratswahl ist vorbei. Nur die eine oder andere Fraktion im Kreistag hat sich damit noch nicht abgefunden. Die…
Bad Neuenahr-Ahrweiler Die Planungen zum neuen Standort der KiTa St. Mauritius im Wiesenweg sollten überdacht werden. Dies war nach einem Gespräch mit der Arbeitsgruppe der Fluthilfe Heimersheim das Fazit der Fraktion Bündnis…
GRÜNE Stadtratsfraktion verlost 16 Eintrittskarten für die „Remagener Weihnachtsgala“ in der Rheinhalle Die GRÜNEN freuen sich, dass es in diesem Jahr in Remagen in der Rheinhalle wieder eine tolle Weihnachtsveranstaltung…
Antrag von SPD und GRÜNEN einstimmig angenommen Auf Antrag der Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD im Verbandsgemeinderat hat sich der Ausschuss für Jugend, Sport und Soziales einstimmig für…
Der Einladung zu einem Ortstermin rund um die Baustelle „Humboldt-Turm“ mit den GRÜNEN waren am Samstag, den 15. Oktober etwa 10 interessierte Menschen nach Rolandswerth gefolgt. Dazu gehörte überraschend auch…
Bad Neuenahr-Ahrweiler Vor gut einem Jahr hatte die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die GRÜNEN einen Antrag auf Rückbau der B266n im Bereich der Landskrone gestellt. Damals war die überwiegende Mehrheit des…
Nach zähen Verhandlungen und Ringen um das Gewerbegebiet in Gelsdorf, hier die Erweiterung von rund 9 ha, hat man sich für einen Weg entschieden, erstmal die Hochwasserschutzmaßnahmen für Gelsdorf zu…