Kreis- und Umweltausschuss stimmt für Grüne Ergänzung zur 4. Teilfortschreibung LEP IV Der Kreis- und Umweltausschuss tagte jüngst zur vierten Teilfortschreibung des Landesentwicklungsplans IV (LEP IV). Ziel des LEP IV…
Kreistag
Informationen aus dem Kreistag
Die Kreistagsfraktion Bündnis90/Die Grünen sieht in den vom SPNV-Nord und der DB vorgestellten Maßnahmenplänen eine große Chance und eine gute Zukunft für eine umweltfreundlichere Mobilität im Ahrtal und dem gesamten…
Die Grüne Kreistagsfraktion gratuliert Cornelia Weigand zu ihrem Wahlsieg: „Das Wählervotum ist eindeutig: Die Bevölkerung des Kreises wünscht einen Neuanfang“, resümiert Fraktionssprecher Wolfgang Schlagwein: „Für diesen Neuanfang stehen auch wir…
Kreis Ahrweiler Am Freitag tagte der Kreistag zum letzten Mal in diesem Jahr. Wie schon bei den vorbereitenden Ausschüssen vom Montag, den 6.12.2021, war die Sitzung geprägt von einer Aufschieberitis…
Aber: Jugend und Naturschutz- und Sozialverbände müssen mehr eingebunden werden Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt, dass Dr. Jürgen Pföhler den Rücktritt von seiner Funktion als Landrat bei der…
Rund zwei Wochen sind seit der Kreistagssitzung vom 18.8.2021 vergangen, auf der die Vertreterinnen und Vertreter aller Parteien Landrat Dr. Jürgen Pföhler zum Rücktritt aufgefordert haben. Passiert ist seitdem wenig….
Mit Unverständnis reagiert die GRÜNE Kreistagsfraktion auf die Vertagung einer Zertifizierung des Landkreises zum Fairtrade-Landkreis. Den Antrag zu einer Zertifizierung stellten die GRÜNEN in der Kreistagssitzung vom 25. Juni 2021….
Die Folgen des Klimawandels machen auch dem Obstbau immer mehr zu schaffen. Starke Sonneneinstrahlung, steigende Temperaturen oder extreme Wetterereignisse wie Hagel und Starkregen verlangen neue Strategien. Ein Forschungsprojekt in Gelsdorf…
Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat am Freitag, dem 11.12.2020, dem Kreishaushaltsentwurf für 2021 zugestimmt. Dieser sieht einen Ergebnishaushalt von 1,3 Millionen Euro und einen Finanzhaushalt von 2,6 Millionen…
GRÜNE: Alltagsradverkehr und touristisches Angebot gemeinsam denken Die Erörterung des Radverkehrs bei der Sitzung des Kreis- und Umweltausschusses (KUA) am 09.11. offenbarte: der Landkreis hat aktuell weder Ziele noch Pläne…