Im Zusammenhang mit der Diskussion des Gewerbegebietes bleiben die Grünen in der Grafschaft bei einer klaren Ablehnung. „Dass für eine Apfelwaschanlage jetzt hier wieder einige Hektar Ackerland geopfert werden sollen,…
Gemeinderat Grafschaft
Informationen aus dem Rat der Gemeinde Grafschaft
Nach zähen Verhandlungen und Ringen um das Gewerbegebiet in Gelsdorf, hier die Erweiterung von rund 9 ha, hat man sich für einen Weg entschieden, erstmal die Hochwasserschutzmaßnahmen für Gelsdorf zu…
Altenahr, 06. September 2022. Die GRÜNEN-Fraktion im Rat der VG Altenahr überreichte Dominik Gieler, Bürgermeister der Verbandsgemeinde, eine Sammlung von Routen für den Alltagsradverkehr. Die vorgeschlagenen Wege verbinden die VG…

Dieses fruchtbare, Wasser speichernde Ackerland bei Gelsdorf wird demnächst zum versiegelten Gewerbegebiet.
Der Deutschlandfunk berichtete in seiner Sendung „Umwelt und Verbraucher“ am 17. Januar 2022 über die fortschreitende Bodenversiegelung in der Gemeinde Grafschaft. Am Beispiel einer Ackerfläche in Gelsdorf, auf der demnächst…
Welchen Stellenwert Umwelt- und Klimaschutz in der Gemeinde Grafschaft hat, das kann man sehr gut im Sitzungskalender der Gremien für das Jahr 2022 sehen. Während der Bau-Ausschuss 7 x im…
Mit Entsetzen haben die Grafschafter Grünen die Diskussion rund um das mögliche weitere Gewerbegebiet am Kreisverkehr in Beller vernommen. Die Fraktion der Grünen spricht sich auch in diesem Zusammenhang gegen…

Ortstermin GRÜNE Grafschaft: (v.l.n.r) Cordula Clausen (Sprecherin OV), Alexander von Boguszewski (Geschäftsführer OV), Mathias Heeb (Fraktionsführer GRÜNE Grafschaft), Manfred Brinkhoff (Vorstandsmitglied KV Ahrweiler)
Herr Gies, wo ist die Grenze politischer Instrumentalisierung der Flutkatastrophe? Die Diskussion über den Nutzen eines Ausbaus der K 35 existiert schon seit Jahren. Genauso lang existieren fundierte Argumentationen, die…
Wir lehnen den Nachtragshaushalt 2021 geschlossen ab. Für uns ist die Seriosität der Ausgabe unserer Kommune zweifelhaft, da die Mehrheitsfraktion des Gemeinderates Planungsarbeiten eines privaten Investors aus Steuergeldern anstrebt. Es…
Insbesondere beim Leimersdorfer Bach war bei der Beprobung auffällig geworden, dass mehrere Kontrollwerte deutlich von den erwarteten Grenzwerten abweichen. Noch im Umweltausschuss sprach man sich mit allen Fraktionen einstimmig für…
Photovoltaik-Vorlage der Verwaltung in Ausschüssen und Gemeinderat Das war schon eine faszinierende Vorlage, die die Verwaltung der Gemeinde Grafschaft am 3.3.2021 in den Umweltausschuss einbrachte. Ausgehend von dem Maßnahmenkatalog des…